Job Portrait
17. April 2023
Biodesigner:innen arbeiten kreativ an einer hochspannenden Schnittstelle: Sie übersetzen wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirkmechanismen hocheffizienter und intelligenter Strukturen aus der Natur in ökologisch...
Nachhaltiges Design
17. Februar 2023
Im Nachhaltigen Design spielen unter anderem der Ressourcenverbrauch und die Produktionsweise eine Rolle. Kreative Köpfe entwickeln innovative Produkte, die auch auf Lösungen für nachhaltige Verfahren in der...
Gastartikel
7. Februar 2023
Umwelt und Klimaschutz sollte – ganz unabhängig von rechtlichen Vorgaben – mittlerweile auf der Agenda jedes Unternehmens stehen, denn es gibt wichtige Gründe, das Thema als strategisch relevant zu begreifen....
Zukunft der Arbeit
25. Oktober 2022
Work-Life-Balance, Digitalisierung, Mitarbeiter-Benefits und Home Office - Die Arbeitswelt ist gerade dabei, sich massiv zu verändern. Bestimmt hast du schon oft den Begriff »New Work« gehört...
Impact Startups
14. Juli 2022
Stell dir vor, du könntest dich hauptberuflich für das einsetzen, was dir am Herzen liegt. Menschen, die sich in einem Verein ehrenamtlich engagieren, tun dies meist aus tiefer Überzeugung – doch in aller Regel...
Social Entrepreneurship
7. Juli 2022
Ein Klima-Abo, um den eigenen CO2-Ausstoß zu kompensieren? ForTomorrow macht es möglich. Das Non-Profit-Unternehmen verwendet deine Spende nicht nur dazu, nachhaltig Bäume in Deutschland zu pflanzen, sondern...
Studieren mit Sinn
21. März 2022
Stell dir vor, du kannst aktiv mitbestimmen, welche Inhalte du im Studium lernst, wie lange du studierst und wer deine Dozierenden sind. Klingt utopisch? Bei der Studiengangs-Initiative »Selbstbestimmt Studieren«...
Nachhaltige Initiativen
16. März 2021
Es gibt wohl nur wenige Themen, bei dem die Meinungen so stark polarisiert sind wie beim Bedingungslosen Grundeinkommen. Doch sowohl Hoffnungen als auch Befürchtungen basieren weitgehend auf Spekulation und sind...
Social Startups
30. November 2020
Daten sind das neue Öl – doch davon profitieren vor allem große, fragwürdige Internetkonzerne. Genau an deren Thron rüttelt das Startup polypoly mit einem völlig neuartigen Geschäftsmodell: Internetnutzer*innen...
Social Entrepreneurship
6. November 2020
Die traditionelle Marktwirtschaft ist von einer Ellenbogen- und Profitmaximierungs-Mentalität geprägt, welche die Wirtschaftlichkeit meist vor das Wohl des*der Einzelnen stellt. Dass dies aber nicht nur der einzige...
Social Entrepreneurship
29. Mai 2020
Gebrauchte IT-Geräte mit gutem Gefühl und ohne Risiko kaufen? Die IT-Hardware-Industrie gehört mit ihrer aufwändigen und ressourcenschluckenden Produktion mittlerweile zu den größten Umweltsündern weltweit....
Klima-Startups
6. Mai 2020
Klimaziele - die hat mittlerweile so gut wie jedes größere Unternehmen. Die lesen sich meist ziemlich ambitioniert. Ein Klassiker: »Klimaneutralität bis zum Jahr soundso.« Doch trägt dies wirklich zum Erreichen...
Social Startups
28. April 2020
Manche Ideen sind so naheliegend, dass man sich fragt, warum sie nicht schon viel früher jemand umgesetzt hat. Was in Deutschland für andere Getränke schon seit Jahrzehnten völlig normal ist, gilt aber leider...
Interview
7. Februar 2020
Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, voller Konsum, oberflächlicher Beziehungen und Stress - und der Klimawandel lässt obendrein auch noch grüßen. Dass das so nicht weitergehen kann, erkennen mittlerweile...
Finanzen
9. Dezember 2019
Ein gut gefülltes Investment-Portfolio, das dich früher in Rente schickt, den ein oder anderen Wunsch erfüllt und dabei noch ökologisch und ethisch vertretbar ist? Klingt zu schön um wahr zu sein? Muss es nicht!...
Nachhaltige Initiativen
17. Oktober 2019
Die Nachhaltigkeitsszene wächst, hat aber ein zentrales Problem: Die Akteur*innen sind oftmals zu wenig sichtbar und vernetzt. Auf der »Karte von morgen« kann jede*r nachhaltige Unternehmen, Organisationen und...
Nachhaltige Initiativen
20. September 2019
Ein nachhaltig designtes Produkt sieht nicht einfach nur hübsch aus, sondern löst ein Problem auf sozial und ökologisch verträgliche Weise. Die Kölner Plattform »ökoRAUSCH« vernetzt Kreative mit nachhaltig...
Nachhaltige Unternehmen
29. Juli 2019
Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum die Kluft zwischen Reich und Arm immer größer wird? Warum der Ressourcenverbrauch und die Klimaerwärmung immer mehr steigt? Eines der wesentlichen Gründe liegt darin,...
Zukunft der Arbeit
14. Juli 2019
Jeden Monat einfach so, ohne Bedingung und ohne arbeiten gehen zu müssen einen festen Geldbetrag erhalten? Klingt für dich zu schön, um wahr zu sein? Oder doch eher nach einem gesellschaftlichen Alptraum, in...
Interview mit Andrea Pernkopf von help alliance
30. Juni 2019
Sich als Mitarbeiter*in ehrenamtlich engagieren? Möglich wird dies mit Corporate Volunteering. Bei der help alliance betreuen Mitarbeiter*innen der Lufthansa weltweit ehrenamtlich soziale Entwicklungsprojekte aktiv...