Female Empowerment
1. September 2021
Kennst du den Unterschied zwischen Vagina und Vulva? Falls nicht, bist du in guter Gesellschaft, denn selbst für viele erwachsene Frauen geben die Themen Menstruation und Sexualität noch Rätsel auf. Die Ursachen...
Social Entrepreneurship
14. Juli 2021
Gastautorin Cécile Meier erklärt, wie eine Existenzgründung im Nachhaltigkeitsbereich aussehen kann, was es dafür bedarf und wieso es so wichtig ist, sich als Selbstständige*r damit zu beschäftigen. Außerdem...
Impact Startups
5. Juli 2021
Mit dem SuperCoop entsteht in Berlin ein Supermarkt mit einem kooperativen Modell: Die Kund*innen sind hier nicht nur passive Konsument*innen, sondern auch Miteigentümer*innen und können mitbestimmen, welche Produkte...
Impact Startups
1. Juli 2021
Dieses Startup lässt die Herzen aller Pflanzenliebhaber*innen höher schlagen: Auf der Online-Plattform Pflanzenkreisel kannst du für deine Ableger, Gemüse- und Zimmerpflanzen sowie Saatgut neue Besitzer*innen...
Impact Startups
28. Juni 2021
Was für ein Saftladen! Das Obst für die Schorlen von »Das Geld hängt an den Bäumen« stammt von ungenutzten Streuobstwiesen – so fördert das Unternehmen die Artenvielfalt und schafft sichere und wertschätzende...
Interviewreihe »Fair Fashion«
15. Juni 2021
»So kann man keine Schuhe herstellen« war das Feedback der Expert*innen zur Idee nachhaltig hergestellter Minimalschuhe. Zum Glück haben Anna Yona und ihr Partner sich davon nicht beirren lassen und produzieren...
Interviewreihe »Blick in die Zukunft«
8. Juni 2021
Wie wollen wir 2030 leben und arbeiten? Und vor allem: Lässt sich Zukunft vorhersehen und gesellschaftliche Entwicklung bewusst steuern? Im Rahmen der Kampagne »Strategische Vorausschau« des Bundesministeriums...
Interviewreihe »Fair Fashion«
7. Juni 2021
Basketball ist in Litauen, der Heimat der Designerin Rita Balta, quasi Nationalsport. Ursprünglich als Souvenir gedacht, fand sich Rita mit ihren Upcycling-Taschen aus alten Basketbällen plötzlich auf einer der...
Impact Startups
25. Mai 2021
Die konventionelle Landwirtschaft hat zwar in den letzten Jahrzehnten ihre Erträge enorm steigern können, wird aber immer stärker durch ihre Konsequenzen eingeholt und stößt an ihre Grenzen – Klimawandel,...
Interviewreihe »Fair Fashion«
20. Mai 2021
Die zunehmende Verschmutzung unserer Meere mit Plastikmüll ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit – dabei ist der Kunststoffabfall eine wertvolle Ressource, die im wahrsten Sinne des Wortes nur...
Berufsorientierung
18. Mai 2021
Du liebst Mode und möchtest dich gleichzeitig für mehr Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit in dieser Industrie einsetzen? Die Möglichkeiten hierfür gehen weit über die damit typischerweise assoziierten...
Interviewreihe »Blick in die Zukunft«
11. Mai 2021
Wie wollen wir 2030 leben und arbeiten? Und vor allem: Lässt sich Zukunft vorhersehen und gesellschaftliche Entwicklung bewusst steuern? Im Rahmen der Kampagne »Strategische Vorausschau« des Bundesministeriums...
Interviewreihe »Blick in die Zukunft«
7. Mai 2021
Wie wollen wir 2030 leben und arbeiten? Und vor allem: Lässt sich Zukunft vorhersehen und gesellschaftliche Entwicklung bewusst steuern? Im Rahmen der Kampagne »Strategische Vorausschau« des Bundesministeriums...
Gastartikel
29. April 2021
Kaum ein Faktor beeinflusst unsere Produktivität und Kreativität so sehr wie unsere seelische Verfassung. Umso alarmierender ist, dass in unserer schnelllebigen und leistungsorientierten Arbeitswelt psychische...
Nachhaltige Unternehmen
22. April 2021
Gründer David Forster legt mit seiner Software-Agentur »Nachhaltige Programmierung« einen besonderen Fokus auf die Klimabilanz seiner Projekte und unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur möglichst...
Interviewreihe »Zukunft gestalten«
21. April 2021
Wie wollen wir 2030 leben und arbeiten? Und vor allem: Lässt sich Zukunft vorhersehen und gesellschaftliche Entwicklung bewusst steuern? Im Rahmen der Kampagne »Strategische Vorausschau« des Bundesministeriums...
Nachhaltige Unternehmen
23. März 2021
Unternehmen und Organisationen sind keine starren Gebilde, sondern dynamische Strukturen, die sich an ihre verändernde Außenwelt anpassen müssen. Diese Ähnlichkeit mit lebenden Organismen, die sich in ihr Ökosystem...
Green Startups
7. Februar 2021
Dass in allbekannten, heimischen Pflanzenarten wesentlich mehr steckt, als man vermutet, beweist das junge Modelabel deepmello – Denn Rhabarber lässt sich nicht nur für Kompott und Kuchen verwenden, sondern...
Gastartikel
3. Februar 2021
Die Unterschiedlichkeit, mit der wir uns in der Rolle als Mitarbeitende und Bürger*innen wahrnehmen, ist radikal: Als Teil einer Demokratie halten wir individuelle Freiheit und Mitbestimmung für unerlässlich...
Green Startups
1. Februar 2021
Um den ökologischen Impact unseres Konsums wirklich einschätzen zu können, fehlt es uns in aller Regel an fundierten Daten. Viel zu intransparent sind die Lieferketten und auf den Produkten selbst sucht man als...