Organic Agriculture & Food Systems M.Sc.

Universität Hohenheim

Institution Universität Hohenheim Ort Stuttgart Abschluss Master of Science (M.Sc.) Weitere Studiengänge NGO Umwelt Grüne Jobs Geographie
Stuttgart
Karte

Beschreibung des Studiengangs:

Der Studiengang befasst sich mit der ökologischen Agrarwirtschaft. Die Nachfrage nach Experten auf dem Gebiet der ökologischen Landwirtschaft nimmt stetig zu, denn der ökologische Markt wächst weltweit und auch Verbraucher fordern zunehmend nachhaltige und qualitativ hochwertige Produktion von Lebensmitteln. Es ist möglich, den Studiengang als „Single Degree“ oder “Double Degree“ an einer der vier Partneruniversitäten im 2. Jahr zu studieren. Die Studieninhalte beschäftigen sich mit dem Erhalt von Biodiversität, Einführung von nachhaltigen Produktionssystemen ohne künstliche Pestizide und Düngemittel, gesunde Nutzung von natürlichen und menschlichen Ressourcen.

Zielsetzung des Studiums:

Die Verarbeitung und das Marketing ökologischer Produkte erfordert ein spezielles, ganzheitliches Wissen. Daher erwerben Studierende Fähigkeiten und Wissen über Ökologische Pflanzenproduktion, Tierhaltung, Landbau in den Tropen sowie die Marktentwicklung des Ökolandbaus in verschiedenen europäischen Ländern. Auch sind Absolvent:innen in der Lage, im Team strukturiert und zielorientiert zu arbeiten sowie diese Teams zu führen und passende Problemlösungsansätze systematisch zu erarbeiten. 

Perspektiven und mögliche Arbeitgeber:

Der Ökolandbau ist ein wachsender Markt, der Fachkräfte mit fundiertem Wissen in der biologischen Lebensmittelproduktion sowie der Verarbeitung und Qualitätskontrolle benötigt. Absolventen betätigen sich in folgenden Arbeitsfeldern:

  • Ökologische Lebensmittel- und Kosmetikfirmen
  • Handel und Zertifizierung
  • (landwirtschaftliche) Beratungsdienste
  • Nichtregierungsorganisationen oder andere Verbände
  • Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  • Internationale ökologische Zertifizierungsstellen.

Das Master-Programm qualifiziert darüber hinaus für ein weiterführendes Promotionsstudium. 

Bio-Organisationen und Karriere-Möglichkeiten:
Bioland, Demeter, Naturland, Greenjobs, Alnatura

Anforderungen

Bachelor-Abschluss, Nachgewiesene Englischkenntnisse

Kontakt

Zentrale Studienberatung:

Email: zsb@uni-hohenheim.de
Telefon: 0711 459 22064
WhatsApp: 0152 38798228

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: