Nachhaltiges Design

ecosign - Akademie für Gestaltung

Institution ecosign - Akademie für Gestaltung Ort Köln Abschluss Bachelor of Fine Arts Weitere Studiengänge Ethik Umwelt Grüne Jobs Nachhaltiges Design
Düsseldorf Köln
Karte

Im Rahmen des Studienangebots "Nachhaltiges Design" werden Designerinnen und Designer ausgebildet, die sinnvoll und ästhetisch gestalten, indem sie Design in einen interdisziplinären Kontext mit den ökologischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Herausforderungen unserer globalisierten Welt stellen.

Absolventen und Absolventinnen erhalten durch die Ausrichtung auf Nachhaltiges Design ein Alleinstellungsmerkmal.

Jede/r Studierende der ecosign kann durch die Zusammenstellung der Kurse einen individuellen Schwerpunkt setzen, z. B. in Kommunikationsdesign, Produktdesign, Illustration oder Fotografie. Oder aber Kurse aus verschiedenen Designbereichen kombinieren, um so generalistische Gestaltungskompetenzen zu erwerben.

Dabei kann zwischen zwei Abschlüssen gewählt werden:

  • Diplom der ecosign/Akademie für Gestaltung
  • staatlich anerkannter Bachelor of Fine Arts (B.F.A.)

Gebühren:

  • Bachelor of Fine Arts: 3.720 EUR pro Semester
  • Diplom der ecosign: 2.520 EUR pro Semster
Fokus:
  • Kommunikationsdesign
  • Produktdesign
  • Illustration
  • Fotodesign
  • Nachhaltigkeit und Design
  • Studium Generale (Philosophie, Psychologie, Kulturwissenschaften, Ethik...)
  • Design- und Kunsttheorie
  • BWL/Marketing
  • Fachenglisch für Designer
  • verschiedenste Wahlfächer (z.B. Computerkurse, Filmdesign, Rhetorik, Modelbau, Zeichnen...)
  • Durchführung umfassender Semesterprojekte
Ziel:

Mit dem Abschluss haben Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit in den folgenden Bereichen tätig zu werden:

  • Designbüros
  •  Werbeagenturen 
  • freiberufliche Tätigkeit als Kommunikations- oder Produktdesigner 
  • Verlage 
  • Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit und Design in wissenschaftlichen Instituten
  • Führungspositionen im Bereich Designmanagement
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Aufnahmebedingungen:

Bei angestrebtem Abschluss Diplom der ecosign:

  • Allgemeine Hoch- bzw. Fachhochschulreife oder andere Abschlüsse nach weiteren Umständen (abgeschlossene Berufsausbildung, besondere Begabung, Praxiserfahrung)
  • erfolgreiche Teilnahme an einem unserer regelmäßig stattfindenden Bewerbertage.


Bei angestrebtem Abschluss
Bachelor of Fine Arts:

  • Allgemeine Hoch- bzw. Fachhochschulreife oder andere Abschlüsse nach weiteren Umständen (abgeschlossene Berufsausbildung, besondere Begabung, Praxiserfahrung)
  • erfolgreiche Teilnahme an einem unserer regelmäßig stattfindenden Bewerbertage.
  • Für Bewerber mit allgemeiner Hochschulreife (Abitur): künstlerische Eignung, die durch ein Aufnahmeverfahren während Ihres Bewerbertages festgestellt wird (gemäß §36(2) Kunst-HG NRW).
  • Für Bewerber ohne allgemeine Hochschulreife: Bei nicht vorhandener allgemeiner Hochschulreife kann eine Zulassung zum Studium erfolgen, wenn eine hervorragende künstlerische Begabung festgestellt wird (gemäß §36(3) Kunst-HG NRW).
  • Ausländische Studienbewerber müssen zudem ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift durch ein anerkanntes Sprachzeugnis (z.B. TestDaF, DSH) belegen.

Kontakt

ecosign/Akademie für Gestaltung

Vogelsanger Straße 250

50825 Köln (Design Quartier Ehrenfeld)

Tel: 0221 54 61 332
E-Mail: akademie@ecosign.net

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich (M.A.)
Universität Heidelberg
Heidelberg
Der Masterstudiengang "Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich" wird in Kooperation der Evangelischen Hochschule Darmstadt, der Evangelischen Hochschule Freiburg, der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und dem Diakoniewissenschaftlichen...
Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Detmold
Der Studiengang "Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften" bietet mehr als nur eine Ausbildung zum Bauingenieur. Behandelt werden auch nachhaltige Aspekte der Baubranche, wie energetische Qualität, Ressourcenschonung, Umweltrelevanz und Lebenszykluskosten.Damit...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: