Biologische Diversität und Ökologie

Georg-August-Universität Göttingen

Institution Georg-August-Universität Göttingen Ort Göttingen Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Grüne Jobs Geographie Tierschutz
Karte

Der Studiengang "Biologische Diversität und Ökologie" behandelt Methoden und Kenntnisse, um moderne Biodiversitätsforschung zu verstehen und anwenden zu können. Dazu gehören auch Feldforschung, molekulare Techniken und computergestützte Ökosystemforschung. 

Neben einer biologisch-naturwissenschaftlichen Grundausbildung erhalten die Studierenden Kenntnisse zu modernen Methoden der Systematik und Ökologie in den zentralen Feldern der Biodiversitätsforschung. Vertiefende Kenntnisse werden zur mitteleuropäischen Flora, Fauna und Vegetation und in den Bereichen Angewandte Biodiversitätsforschung, Ökologie und Systematik vermittelt. 

Im Studium integriert ist ein sechs- bis achtwöchiges Berufspraktikum.

Fokus:
  • Agrarökologie und Biodiversität
  • Biologie, Mikrobiologie, Biochemie
  • Botanik und Zoologie
  • Entwicklungs - und Zellbiologie
  • Tierphysiologie
  • Tier- und Pflanzenökologie
  • Evolution, Systematik und Vielfalt der Pflanzen und Tiere 
  • Verhaltensbiologie 
  • Naturschutzbiologie
  • Klimaerwärmung und Vegetation
  • Urbane Ökologie und Biodiversität
  • Vegetationsökologie: Stadt und Gewässer
Ziel:

Absolventinnen und Absolventen können in unterschiedlichen Aufgabenbereichen tätig werden. Zu den Berufsfeldern gehören Tätigkeiten in:

  • Landschaftsplanung  
  • Nationalparks
  • Naturschutzbehörden und Landesämtern 
  • Wissenschaftlichen und Schulbuchverlagen
  • Erwachsenenbildung 
  • Forschung und Lehre
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung
  • Gute Englischkenntisse empfehlenswert

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen
Tel.: +49 (0) 551 39 113

Zentrale Studienberatung
Tel:: +49 551 39-113
E-Mail: infoline-studium@uni-goettingen.de

Fachberatung
Dipl.-Biol. Anna Zipp
Tel. +49 551 39 10330
E-Mail: studienberatung@biologie.uni-goettingen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: