Das Projekt „Living Lab Teufelsmoor“ zielt darauf ab, Erkenntnisse für zukünftige Klima- und Moorbodenschutzprojekte zu sammeln. Eine angepasste landwirtschaftliche Nutzung vormals entwässerter Moorflächen und die Einrichtung innovativer Wertschöpfungsketten für die in Nassbewirtschaftung erzeugte Biomasse im niedersächsischen Teufelsmoor / Landkreis Osterholz stehen hierbei im Zentrum des Projektes. Es umfasst die Flächenauswahl und -vorbereitung, die Vernässung und Flächenbewirtschaftung, die Biodiversitätsbegleituntersuchung sowie die Verwertung und Vermarktung von Aufwüchsen.