Wind Energy Systems

Universität Kassel

Institution Universität Kassel Ort Kassel Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Erneuerbare Energie
Karte

Das Hauptziel der Master-Studiengangs ist der Aufbau von Kenntnissen im Bereich der Windenergie für Forschung und Industrie. Vermittelt werden dazu Methoden und Technologie-Innovationen, um die Studierenden zu Experten in der Windkraftenergie auszubilden.

Das Studium ist berufsbegleitend angelegt und bietet die Möglichkeit sich auf den Bereich der Windkraftenergie zu spezialisieren.

Fokus:
  • Grundlagen Mathematik und des Ingenieuwesens für Windkraftanlagen
  • Energiesystemtechnik
  • Simulation und Strukturtechnologie
  • Schlüsselkompetenzen
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolveten stehen sehr gute Berufsperspektiven im Bereich der Windkraftenergie, Anlagenbau und Windkraftturbinenentwicklung offen.

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Bachelorabschluss oder gleichwertiger Abschluss mit mindestens 180 Credits in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang in der Fachrichtung Bau- und Umweltingenieur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik, Äquivalent oder in einem Studiengang mit Grundlagenfächern in der Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften in einer Höhe von mindestens 60 Credits, von denen mindestens 18 Credits auf das Gebiet der Mathematik fallen

Kontakt

Universität Kassel

Mönchebergstraße 19
34125 Kassel

Tel: 0561/804-0

Zentrale Studienberatung

studieren@uni-kassel.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Energieeffiziente Systeme (B.Eng.)
Hochschule Kaiserslautern
Kaiserslautern
Der Studiengang "Energieeffiziente Systeme" verbindet die grundlegenden Kenntnisse der Elektrotechnik und des Maschinenbaus und fokussiert sich dabei auf die drei Bereiche Erzeugen, Verteilen und Nutzen von Energie. Diese Bereiche werden während...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Regenerative Energien
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Der Masterstudiengang "Regenerative Energien" baut auf ingenieurtechnischen Kenntnissen auf, die im Bachelorstudium erworben wurden. Die Studierenden haben die Möglichkeit ihr Wissen zur Energiegewinnung zu vertiefen und einen Schwerpunkt der Regenerativen...
Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement (M.A.)
Fachhochschule Kufstein Tirol
Kufstein
Das Management und der Ausbau von regenerativer Energie und die Entwicklung von innovativen Mobilitätskonzepten erfordert strategisches Denken, proaktives Handeln und die Weitsicht zur Bewertung komplexer Zusammenhänge. Studierende qualifizieren...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: